Tigernüsse sind essbare Knollen, die an der Wurzel von Seggen wachsen. Sie sehen aus wie kleine Kartoffelstücke, sind innen jedoch hellgelb, schmecken süß und sind reich an Ballaststoffen. Sie sind ein natürlicher, nahrhafter Snack. Tigernüsse sind reich an Nährstoffen, insbesondere an Ballaststoffen, Vitamin E und einer Vielzahl von Mineralien, was sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler gesunder Ernährungspläne macht. Diese Nuss kann nicht nur roh gegessen, sondern auch gebacken, zu Mehl verarbeitet oder zu Öl gepresst werden. Das gewonnene Öl hat ein einzigartiges Aroma und ist reich an Nährstoffen und wird häufig zum Kochen und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Darüber hinaus sind Tigernüsse aufgrund ihrer natürlichen Süße und ihres knusprigen Geschmacks eine häufige Zutat in einigen traditionellen Süßigkeiten und Desserts geworden. In den letzten Jahren haben Tigernüsse mit der wachsenden Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln aufgrund ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und ihres hervorragenden Nährwerts breite Anerkennung gefunden.
1. Reich an ungesättigten Fettsäuren, Proteinen und mehreren Aminosäuren, deckt umfassende Nährstoffbedürfnisse.
2. Es ist reich an Kalzium, Eisen, Zink, Selen, Vitaminen und Ballaststoffen und fördert die Gesundheit.
3. Die Ölausbeute liegt bei 30-40 %, was einen extrem hohen Verarbeitungs- und Nutzungswert hat.
4. Vielseitig einsetzbar: kann roh gegessen, gebraten oder frittiert werden, schmeckt süß und köstlich.
5. Der Kuchenrückstand nach der Ölgewinnung ist natürlich süß und aromatisch und stellt einen hochwertigen Rohstoff für Gebäck, die Herstellung von Sojasauce, Essig und Wein dar.
6. Die Rückstände können als hochwertiges Viehfutter verwendet und in der gesamten Industriekette verwertet werden.
1. Ölpflanzen: Tigernusssamen haben einen hohen Ölgehalt und können zur Gewinnung von hochwertigem Speiseöl verwendet werden, das zum Kochen und für die Lebensmittelindustrie geeignet ist. Das gewonnene Öl ähnelt Olivenöl, ist reich an ungesättigten Fettsäuren und gut für die Gesundheit.
2. Lebensmittelzutaten: Erdmandeln können direkt gegessen oder zu Pulver verarbeitet und zur Herstellung verschiedener Lebensmittel wie Brot, Gebäck, Kekse und Pflanzenmilch verwendet werden. Sie haben einen einzigartigen Geschmack und Nährwert.
3. Tierfutter: Die Nährstoffe in Erdmandeln eignen sich als Tierfutter, da sie viel Energie und Protein liefern und so zu einer besseren Fütterungseffizienz beitragen.
4. Gesundheitspflege: Da sie reich an Ballaststoffen und anderen Nährstoffen sind, werden Erdmandeln auch zur Herstellung von Gesundheitsprodukten verwendet, die die Verdauung und die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern.